Die SEIKO Consulting orientiert sich an der sogenannten Transformationalen Führung. Diese Methode bezeichnet ein Führungsmodell, bei dem die Geführten Vertrauen, Respekt, Loyalität und Bewunderung gegenüber der Führungskraft empfinden und dadurch überdurchschnittliche Leistungen erbringen.
Die Methode der Transformationalen Führung geht davon aus, dass Führungspersonen ein Austauschverhältnis (Transaktionsverhältnis) mit Menschen aus ihrem persönlichen und beruflichen Umfeld eingehen, indem sie ihnen verschiedene materielle, emotionale oder ideologische Vorteile als „Gegenleistung" anbieten. Eine Führungsperson, die transaktionales Verhalten zeigt, erkennt die Bedürfnisse und Motive ihrer Mitarbeiter und „belohnt" diese dafür, dass sie Zielvereinbarungen einhalten, sich an bestimmte Verhaltensregeln halten und die erwartete Leistung erbringen.
Mit der Transformationale Führung wird das Verhalten und das Bewusstsein von Mitarbeitern und Kollegen in Richtung eines neuen, höheren Niveaus bewegt . Transformationales Führungsverhalten verdeutlicht den Sinn und die Bedeutung der gemeinsamen Ziele und Ideale verändert (transformiert).
Führungskräfte und Mitarbeiter sind gleichermaßen herausgefordert, inspiriert und motiviert, einen sinnvollen Beitrag zum Erfolg der Organisation und somit zur Verwirklichung der gemeinsamen Mission zu leisten. Transformationale Führungskräfte verstehen es, Begeisterung und Zuversicht zu erzeugen, sie können andere mitreißen; sie werden als Vorbilder wahrgenommen und vermitteln bei ihren Mitarbeitern ein Gefühl des Stolzes und der Wertschätzung.
Transaktionale Führung beruht also auf dem Prinzip von „Leistung und Gegenleistung". Dazu kann man auch weniger aktives Verhalten der Führungskraft zählen, wie es im Falle von Management by Exception praktiziert wird - der Vorgesetzte also nur im Ausnahmefall eingreift (wenn Dinge schieflaufen).
Transformationale Führungskräfte müssen wesentlich mehr tun als nur Ziele zu vereinbaren und für transaktionalen Austausch zu sorgen. Sie müssen eindeutige Kompetenzen entwickeln, um überlegene Ergebnisse zu erzielen. Als SEIKO Consulting achten wir immer auf folgende Punkte bei der Entwicklung von Führungskompetenzen:
Der Unterschied zur charismatischen Führung besteht in der Operationalisierung und im Kontext beider Begriffe. Transformationale Führung untersucht primär das (beobachtbare und messbare) Verhalten, während charismatische Führung in erster Linie auf die schwer erklärbare, heldenhafte Persönlichkeitsstruktur, den Herrschaftsanspruch und die Einmaligkeit des charismatischen Führers abhebt.
Weitere Informationen, bitte hier anfordern.
Vertrieb, Vertriebsschulung, Vertriebstraining, Vertriebsseminar, Vertriebstrainer, Düsseldorf, Interim, Social Media, Umsatzziele, Umsatzsteigerung, Coaching, Vertriebsoutsourcing, BPO, Umsatzmaschine, Vertriebsoptimierung, Vertriebsberatung, Interimmanager, leadgenerierung, online marketing
Top-Auszeichnung für SEIKO Consulting GmbH.
Die SEIKO Consulting GmbH wurde als Top-Beratungshaus durch den Botschafterrat des Diplomatic Council als "Trusted Enterprise" Unternehmen ausgezeichnet.
Mit der Auszeichnung soll die besonders vertrauensvolle und ehrenhafte Arbeits- und Handlungsweise der SEIKO Consulting GmbH gewürdigt werden.
Dr. Hermes gilt als treibende Kraft des DC Global Think Tank „Sales-Management“. Er unterstützt weltweit Unternehmen passende "best practice" Vertriebsstrategien zu entwickeln und zu realisieren.
Deutschland-Zentrale
SEIKO Consulting
Gesellschaft für Unternehmensentwicklung &
Kommunikation mbH
Am Pfarracker 19
41812 Erkelenz (NRW)
Deutschland
+49 (0) 2431 8139832 Fon
Kontaktbüros
SEIKO Consulting
Altenhöfer Weg 25b
61440 Oberursel (Hessen)
Deutschland
+49 (0) 24318 139832 Fon
SEIKO Consulting
40213 Düsseldorf (NRW)
Deutschland
+49 (0) 2431 8139832 Fon
SEIKO Consulting
81476 München (Bayern)
Deutschland
+49 (0) 2431 8139832 Fon
Informationen können Sie am besten elektronisch, ggf. auch telefonisch über unsere
Kontaktseite anfordern